Am 9. und 10. Mai 2025 findet die YES!CON in Berlin-Schöneberg statt.
YES!CON ist die grösste kostenfreie Krebs-Convention von und für Betroffene.
Zwei Tage mit über 100 Expert:innen, Ärzt:innen und Betroffenen, Vorträgen, Workshops und Infostationen.
Tipp: BreathQ aus HH bietet dort - an beiden Tagen - Mini-Workshops im Raum der Atempause (Seminarraum 2) an.
Weitere Informationen auf der jeweiligen Homepage.
In täglich wechselnden kostenfreien Online-Veranstaltungen geht es in der Zeit vom 2. bis zum 6. Juni 2025
(jeweils von 17:00 - 19:00 Uhr) um Themen, die Cancer Survivors bewegen.
Im Zentrum der German Cancer Survivors Week 2025 steht das Thema „Cancer Survivors – mit Krebs leben“.
Weitere Informationen auf der jeweiligen Homepage.
Am Freitag 20. und Samstag 21. Juni 2025 findet am UKE der 3. Hamburger Patient: innenkongress statt.
Ein kostenfreier Kongress für Patient:innen, Angehörige und Interessierte mit Vorträgen und Workshops.
Veranstaltungsort: Erika-Haus, W29, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Weitere Informationen zur Anmeldung auf der jeweiligen Homepage.
Am Samstag 28. Juni 2025 findet von 09:00 bis 17:00 Uhr der 2. Patient: innenkongress vom UKSH Lübeck statt.
Ein kostenfreier Kongress für Patient:innen, Angehörige und Interessierte mit Vorträgen und Workshops.
Veranstaltungsort: Media Docks (Willy-Brandt-Allee 31a) in Lübeck
Weitere Informationen zur Anmeldung auf der jeweiligen Homepage.
Der Verein engagiert sich für krebskranke Menschen und stellt eine individuelle Wegbegleiter-Tasche mit z.B. Herzkissen, Beaniemütze, usw. zur Verfügung.
Termine 2025 im Mehrgenerationenhaus Courage e.V. Neu Wulmstorf: 17. Mai, 30. August.
Für eine bessere Planung wird um eine Anmeldung bis spätestens drei Tage vor dem jeweiligen Termin gebeten.
Weitere Informationen und Termine in der Umgebung auf der jeweiligen Homepage.
Der Treffpunkt Hamburg ist eine Gruppe junger Betroffener in der Region Hamburg, die sich aktuell in oder vor einer Krebsbehandlung befinden oder diese bereits hinter sich gebracht haben.
Die TREFFPUNKTE finden alle vier bis acht Wochen in unterschiedlichen Locations in Hamburg statt.
Weitere Informationen auf der jeweiligen Homepage.
Nicht nur nach dem Verlust eines geliebten Menschen kann es guttun, mit anderen über die eigene individuelle Trauer zu sprechen.
Das Trauercafé Neu Wulmstorf bieten jedem dieses Angebot einmal im Monat an.
Weitere Informationen auf der jeweiligen Homepage.
Lebens- und Sozialberatung für
Krebspatient: innen und deren Angehörigen in Stade
und Buxtehude e.V.
Termine und Aktuelles
Unterstützt und begleitet Krebspatient: innen und ihre Familien mit deren kostenlosen Beratungsangebot direkt vor Ort.
Veranstaltungen
Der Online-Männertreff lädt alle Männer ein, die von einer Krebserkrankung betroffen sind, sich im Rahmen von Fachvorträgen über die Erkrankung zu informieren und mit anderen Männern zu vernetzen.
Veranstaltungen
Diverse kostenlose Online-Kurse
- zum Wiedereinstieg in den Beruf
- zur Existenzsicherung bei Krebs
- Krebs und Schulden
- Krebs und Pflege
- Rehabilitation nach der
Krebsbehandlung
Online-Kurse
Das Hubertus Wald Tumorzentrum - Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH) vereint alle an Diagnostik, Therapie und Forschung beteiligten Kliniken und Institute innerhalb des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
Veranstaltungen
Das UKSH veranstaltet in Kiel und Lübeck Vortragsreihen, Informationstage und vieles mehr.
Teilweise werden diese auch online übertragen.
Veranstaltungen
www.med.uni-wuerzburg.de/ccc/krebsbehandlung/...
Fragestunde ONKOnline
Das Team von „Komplementäre Onkologie Integrativ“ (KOI) im Comprehensive Cancer Center Würzburg, ladet dich ganz herzlich zu Ihrer Online-Fragestunde ein.
Veranstaltungen
www.sovd-nds.de/digitale-sovd-vortragsreihe
In den kostenlosen Vorträgen informieren die Referent*innen kompetent zu einem der sozialrechtlichen Beratungsthemen des SoVD: Pflege, Gesundheit und Behinderung, Rente, Bürgergeld, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Veranstaltungen